Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
29
SEP
FRI

Wohnen, Stadt, Solidarität - Verdrängung ist kein Naturgesetz

At Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Germany
On 29th September 2017 5 p.m. - 7 p.m.

Description

Der Soziologe und Fotograf Matthias Coers erzählt anhand seiner Bilder und Videos über die angespannte, prekäre Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Er berichtet über aktuelle Entwicklungen im Immobiliensektor und wie sich Berliner Mieter*innen zusammen tun, um sich gegen Mieterhöhungen und Verdrängung zu wehren. Bilder und Videosequenzen von Berliner Bürgerinnen und Bürgern zeigen ganz konkrete Situationen von Mieter*innenverdrängung auf. Er benennt die Vorgehensweisen und Methoden von aggressiver Mieter*innenverdrängung und erklärt ganz praktisch an guten Beispielen, wie sich betroffene Menschen, ob alt oder jung, zusammentun können.

Anmeldung unter:
https://programm.bildungswerk-boell.de/index.php?anmart=1&schritt=2&kathaupt=5&knradd=17-0927

Matthias Coers lebt als Filmemacher und Fotograf in Berlin. Der ausgebildete Soziologe, geboren 1969 bei Osnabrück, fotografiert seit seinem 15. Lebensjahr. Er ist tätig als Regisseur, Kameramann und Journalist und versteht sich als kritischer Medienarbeiter. Nach dem Dokumentar- und Kinofilm "MIETREBELLEN - Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt" produzierte er bis 2017 den Film "Das Gegenteil von Grau", ein Film über die Transition Town - Bewegung im Ruhrgebiet. Für das Berliner MieterEcho, die Zeitung der Berliner MieterGemeinschaft e.V., betreut er die Bildredaktion. Er veranstaltet Workshops und Lesungen mit Fotografien und Videos zu den Themen Wohnen und städtisches Zusammenleben. www.zweischritte.berlin

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Stadttage. Themenwoche zur Zukunft von Stadt"

Realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.50665, \u0022event_longitude\u0022: 13.4105399, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"