Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
22
APR
FRI

Wochenendseminar: Rechtspopulismus - Was wollen AfD, Pegida & Co?

At ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e.V., Berlin, Germany
From 22nd April 2016 5:30 p.m. to 24th April 2016 3:30 p.m.

Description

Der Schrecken war groß: Die Alternative für Deutschland (AfD) konnte bei drei Landtagswahlen in diesem Frühjahr dank rassistischer Parolen aus dem Stand jeweils zweistellige Ergebnisse einfahren. Trotz des deutlichen Rechtsrucks nach dem Austritt mehrerer Gründungsmitglieder gilt die Partei im Gegensatz zur NPD aber (noch) nicht als rechtsextrem.

Wird sie also auch für konservative Kreise bündnisfähig, sobald sich der erste Schock der Erschütterung der Parteienlandschaft gelegt hat? Wird sie, wie es sich abzeichnet, die neue NPD mit viel breiterer gesellschaftlicher Basis? Oder wird sie sich in den Parlamenten als regierungsunfähig beweisen? Und dann? Die Einstellung der Menschen, die sie wählten, bleiben ja. Und wie wird sich das Verhältnis zwischen AfD und der Pegida-Bewegung entwickeln?

Auf dem Seminar wollen wir die Politik von AfD, Pegida & Co analysieren und Gründe für ihren derzeitigen Erfolg herausarbeiten. Dabei werden wir auch über den deutschen Tellerrand schauen und uns das Problem des Rechtspopulismus auf europäischer Ebene betrachten. Zudem wollen wir gemeinsam über praktische Gegenstrategien diskutieren.

Das Wochenendseminar richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.

Ort:
ver.di Jugendbildungsstätte Konradshöhe
Stößerstr. 18, 13505 Berlin

Mit:
Dirk Reinink und Sophia Schmitz

Teilnahmegebühr 20,00 EUR (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldung PER E-MAIL unter cames@bildungswerk-boell.de
(bitte Name, Alter und Anschrift angeben)

Realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

--
Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.58605, \u0022event_longitude\u0022: 13.22066, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"