Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
6
FEB
SAT

Die "neue" Türkei? Gesellschaftlicher Wandel und politische Polarisierung

At Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Germany
From 6th February 2016 9:30 a.m. to 7th February 2016 5 p.m.

Description

Einer der meist gehörten Slogans des neokonservativ-neoliberalen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan während den Präsidentschaftswahlen im Sommer 2014 war „der Aufbau einer neuen Türkei“. Es ginge um nicht weniger als „die Öffnung einer neuen Ära“ in der Geschichte des Landes, so Erdoğan.

Waren noch 2012 die boomende Wirtschaft und das neue Selbstbewusstsein in der Außenpolitik der Türkei die wichtigsten kennzeichnenden Elemente einer „neuen Türkei“, dient sie gegenwärtig immer mehr zur Selbstinszenierung Erdoğans. Wenn man aktuelle Ereignisse wie das Aufflammen der Kämpfe mit der PKK und insgesamt den zunehmenden Populismus, Paternalismus und Militarismus in Betracht zieht, wird die Notwendigkeit ganz offensichtlich, sich kritisch mit der sog. „neuen Türkei“ zu beschäftigen!

In diesem Wochenendseminar werden die vielfältigen Facetten der jüngsten Entwicklungen in der Türkei und ihrer Folgen sowohl für die Menschen in der Türkei und dem Nahen Osten als auch in Europa vor dem Hintergrund der globalen Ausbreitung des neokonservativen-neoliberalen Gesellschaftsmodells diskutiert.

Themen:
Die Situation in der Türkei nach den Wahlen vom Juni und November 2015 - Soziokulturelle und politische Dimensionen: Neokonservatismus und Pragmatismus - Wirtschaftliche Dimensionen: Neoliberalismus und die neue Sozialpolitik - Demokratische Öffnung versus neue Strategien gegenüber den KurdInnen und der HDP - Das Magische Dreieck: Erdogan, der Bausektor und die neue Medienlandschaft - Gezi lebt weiter: Widerstand und Potential des Wandels.

Referenten: Dr. Alphan Tuncer und Dr. Gökhan Tuncer

Sa, 06.02.: Beginn 9:30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
So, 07.02.: Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr

ANMELDUNG PER E-MAIL ERFORDERLICH(!) bei Inga Boerjesson:
boerjesson@bildungswerk-boell.de

Diese Veranstaltung wird aus Mitteln der Stiftung DKLB realisiert

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.50665, \u0022event_longitude\u0022: 13.4105399, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"