Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
2
OCT
FRI

Konfliktmoderation in Gruppen und Teams

At Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
From 2nd October 2015 6 p.m. to 4th October 2015 6 p.m.

Description

Wer kennt dies nicht, dass Team- und Mitarbeitersitzungen plötzlich ihre eigene Dynamik entfalten, die gar nicht vorhersehbar waren?
Tatsächlich vollziehen sich Aushandlungsprozesse in allen sozialen Zusammenhängen, Teams und Gruppen aufgrund verschiedener Interessenlagen oftmals stillschweigend. Darin entfalten sie ihre ganz eigene Dynamik und nehmen ihren jeweiligen spezifischen Verlauf.

In diesem Seminar stellen wir Ihnen konzeptionelle Zugänge und Methoden für die Vorbereitung von Konfliktmoderationen vor.
Anhand von Beispielen aus unserer eigenen Praxis werden wir gemeinsam mit Ihnen

• Verfahren für Ansprache und Umgang mit Konflikten in Teams und Gruppen analysieren und erproben,
• Stolpersteine insbesondere bei der Konfliktdefinition identifizieren,
• Instrumente für konstruktive Kritik zwischen Teamleitung und Team vorstellen.

Wir laden Mediator_innen, Moderator_innen und Trainer_innen ein, ihre Expertise und Erfahrungen in gemeinsamen Diskussionen zu reflektieren und zu vertiefen, den eigenen Kenntnisschatz zu erhöhen und so das eigene Repertoire an Methodenvielfalt zu erweitern.

Leitungsteam:
Dr. Bettina Knothe (Mediatorin, Dipl.-Biologin, Yogalehrerin BDY/EYU)
Steffen Kanis (Mediator BM®, Ausbilder BM®, Politologe, Dipl.-Pädagoge)

Seminarzeiten:
Freitag 18-21 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr

Teilnahmegebühr:
100,- Euro/ ermäßigt 50,- Euro (ALG II + Studierende, nur mit Nachweis)

Der Workshop ist teilnahmebegrenzt auf 14 Personen.

Anmeldung bitte unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Die Zahlung des Teilnahmebeitrags wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig.

Dies ist eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung.

Infos und Anmeldung im Bildungswerk: Birgit Guth, guth@bildungswerk-boell.de

Dieser Workshop kann für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus der Heinrich Böll Stiftung mit 18 Unterrichtsstunden aus dem Bereich "Weitere Seminarangebote der Landesstiftungen" angerechnet werden (nicht-modulares Angebot).

Diese Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"