Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
16
OCT
THU

Entführt, erpresst oder verschwunden: Zur Situation von Flüchtlingen auf dem Sinai

At Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Germany
On 16th October 2014 6 p.m. - 9:30 p.m.

Description

Film und Diskussion

Filmvorführung, 18:00 Uhr
"Sound of Torture", ein Film von Keren Shayo, 58:55 min

Podiumsdiskussion, 19:30 Uhr

Im ägyptischen Sinai kommt es seit dem Jahr 2008 vermehrt zu systematischen Entführungen und Lösegelderpressungen von Menschen auf der Flucht. Besonders betroffen sind Flüchtlinge aus Eritrea und dem Sudan, die auf ihrem Weg Richtung Israel von Menschenhändlern gekidnappt und verkauft werden. Gehen Verwandte und Freunde in der Diaspora oder in den Herkunftsländern nicht auf die Lösegeldforderungen ein, werden die Entführten häufig weiter verkauft oder getötet.

Mit der Podiumsdiskussion wollen wir gemeinsam auf die Lage auf dem Sinai aufmerksam machen und mögliche Handlungsspielräume von EU-Institutionen und Menschenrechtsorganisationen erörtern.

Hierzu haben wir eingeladen:

Meron Estefanos, eritreisch-schwedische Journalistin und Autorin der Studie "The Human Trafficking Cycle. Sinai and Beyond"

Maike Harel, Hotline for Refugees and Migrants, Israel

Stefanie Ruehl, UNHCR, ehemalige Mitarbeiterin von AMERA Refugee Assistance, Ägypten

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche stattfinden.

Filmvorführung und Podiumsdiskussion können getrennt voneinander besucht werden.

ANMELDUNG online über Anmeldeformular:
https://anmeldung.boell.de/Default.aspx?pt=EVP-01891&tp=0

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und borderline-europe Menschenrecht ohne Grenzen e.V. Sie wird unterstützt mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.52389, \u0022event_longitude\u0022: 13.3829999, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"