Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
17
SEP
TUE

Wir waren Nachbarn - Biografien jüdischer Zeitzeugen: Theo Pinkus (1909-1991) Leben im Widerspruch

At Rathaus Schöneberg, Berlin, Germany
On 17th September 2013 7 p.m. - 10 p.m.

Description

Buchhändler, Verleger und Querdenker aus der Schweiz

Film I: Kommunistische Jugend in Schöneberg –
Erinnerungen von Theo Pinkus und Gerhard Birkholz (D 1983, 48 Min.)
Dokumentarfilm von Pim Richter (MedienOperative Berlin)

Film II: Theo Pinkus 1909-1991 (CH 2009, 44 Min.)
Interview-Film von Ona Pinkus und Benjamin Weiss

Anschließende Diskussion mit den Regisseuren Pim Richter und Ona Pinkus sowie Gisela Wenzel von der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.

Von Theo Pinkus’ Pionierarbeit als Zeitzeuge und Aktivist in den 1980er Jahren schlägt die Veranstaltung einen Bogen zu einem eher privaten, familiengeschichtlichen Rückblick. Die Enkeltochter befragte in Zürich und Berlin Verwandte, Freunde und Weggefährten ihres Großvaters nach ihren Erinnerungen.

Diese Veranstaltung läuft im Rahmenprogramm der dauerhaften Ausstellungsinstallation "Wir waren Nachbarn. 145 Biografien jüdischer Zeitzeugen" und des stadtweiten Themanjahres "Zerstörte Vielfalt 1933-1938-1945". Der Schwerpunkt liegt 2013 auf den jüdischen Künstlerinnen und Künstlern in der Ausstellung.

Die Veranstaltung "Leben im Widerspruch: Theo Pinkus (1909-1991)" ist eine Kooperation des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und frag doch! Verein für Begegnung und Erinnerung e.V.

Sie wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Eintritt frei

Flyer zum Rahmenprogramm hier:
http://event.boell-net.de/OrgClient/Downloads/13011.pdf

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.484858418997, \u0022event_longitude\u0022: 13.34477639904, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"