Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
1
MAR
FRI

"Mischen wir uns ein - in die Stadtentwicklung Pankows!" Fachgespräch und Diskussion zu Verdichtung und Suburbanisierung

On 1st March 2013 5 p.m.

Description

Wir diskutieren mit StadtplanerInnen, bürgerschaflichen Initiativen und bündnisgrünen FachpolitikerInnen: Wie geht es weiter in Pankow? Welches Maß an Planungssicherheit brauchen professionelle Akteure? Brauchen wir alle ein Stadtplanungskonzept oder mehr Freiheit für lokale Initiativen? Wie entscheiden wir uns: Für mehr Verdichtung in der Innenstadt oder für die Suburbanisierung Pankows? Brauchen wir einfach nur mehr bezahlbaren Wohnraum - und das schnell - oder müssen wir auch in der Innenstadt Freiraum lassen für die Entwicklungen von morgen?

Das sind viele drängende Fragen, auf die es mehr Antworten gibt als Ja oder Nein. Fragen, die sich derzeit vielerorts in Pankow stellen. Die aktuellen Problemfelder Pankows (Mauerpark, Rangierbahnhof, Kleingärten und Friedhöfe zu Bauland machen/als Grünflächen schützen, Entwicklungspotential in Buch) werden an diesem Fachtag nicht als solches thematisiert. Sie bilden aber den Hintergrund unserer Diskussion über Verdichtung und Suburbanisierung.

Fachliche Expertise und bürgerschaftliches Engagement, meist in einer Person, bringen u.a. Prof. Cordelia Polinna (TU Berlin, Think Berl!n), Prof. Hilde Barz-Malfatti (Bauhaus-Universität Weimar), Martin Reents (Regionalgruppensprecher der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung), Hans-Uve Schwedler (Europäische Akademie Berlin e.V.) und Mathias Heyden (TU Berlin) in die Diskussion ein.

Von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren mit uns: Andreas Otto (Direktkandidat für Pankow, Bau- und Wohnungspolitischer Sprecher im Abgeordnetenhaus), Antje Kapek (Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus), Jens-Holger Kirchner (Stadtrat für Stadtentwicklung und Grünflächen, Pankow), Stefan Gelbhaar (stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Verkehrs-, Medien- und Netzpolitik)

Ansprechpartner*in bei Rückfragen:
Dr. Cordelia Koch: 0160 - 5258141
Jan-Peter Wettlaufer: 0176 - 84022098

Teilnahme frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Diese Veranstaltung wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"