Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
18
MAY
FRI

Was ist Kritische Theorie? Jugendseminar

At Karl Brenner Naturfreundehaus, Berlin, Germany
From 18th May 2012 5:30 p.m. to 20th May 2012 4 p.m.

Description

Die Gedanken, die einige deutsch-jüdische Intellektuelle wie Theodor W. Adorno und Max Horkheimer vor, während und vor allem nach dem Holocaust formulierten, und die das große Ganze radikal in Frage stellten, werden heutzutage oft unter dem Label „Frankfurter Schule“ zusammengefasst. Wir glauben, dass einige dieser Gedanken nichts an Schärfe und Brisanz verloren haben und wollen diese zusammen mit Euch erneut denken.

Eine der Ausgangssituationen der Philosophen der „Kritischen Theorie“ ist das erschrockene Staunen darüber, dass eine Welt, die technisch im Stande wäre tatsächlich Gutes zu schaffen das Gegensätzliche anstrebt und in permanente Zerstörung umschlägt. Die moderne Welt war auch für die Denker der Kritischen Theorie zunächst ein Fortschritt gegenüber jeder Zeit davor. Gleichzeitig stellten sie fest, dass die moderne Zivilisation mit der Mündigkeit und Freiheit des Menschen ungleich schärfere und totalere Mittel der Herrschaft entwickelte. Sie fragten sich: Besteht der Mensch nur noch als vereinzeltes Teil des falschen Ganzen?

Was also ist das falsche Ganze, was wäre das richtige und wäre es ganz? Was ist das Gegenteil von „Kritischer Theorie“ und was hat das eigentlich alles mit uns und heute zu tun?

Wir wollen versuchen aus verschiedenen Quellen und aus verschiedenen Richtungen zumindest einigen dieser vielen Fragen auf die Spur zu kommen. Für das Seminar braucht ihr keine Vorkenntnisse, solltet aber Lust auf Lektüre mitbringen.

Dieses Einführungsseminar richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.

Mit:
Anne Steckner (Politologin)
Max Zeterberg (Student Geschichte und Sozialwissenschaften)

Teilnahmegebühr: 20.- EUR (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Ort: Naturfreundehaus Karl-Renner, Ringstr. 76/77, 12205 Berlin

Infos und Anmeldung bei: Simon Cames, cames@bildungswerk-boell.de

Diese Veranstaltung wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Bild: "AdornoHorkheimerHabermas" by Jjshapiro at en.wikipedia, Creative Commons 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.439248655625, \u0022event_longitude\u0022: 13.299127068333, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"