Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
14
MAY
SAT

Tagesseminar "Gewerkschaften und ihr Renewal?"

On 14th May 2011 10:30 a.m. - 5:30 p.m.

Description

Kritische Auseinandersetzung mit der Debatte um gewerkschaftliche Erneuerung und Organisierung

Die Gewerkschaften verlieren spätestens seit Anfang der 1990er Jahre an Einfluss und Mitgliedern. Die Ursachen für diese krisenhafte Erscheinung ist mannigfaltig, wie auch die gewerkschaftlichen Reaktionsmuster auf die Krise. Organizing wurde in Gewerkschaften und sozialen Bewegungen zum neuen Zauberwort, um auf die zunehmende gewerkschaftliche Desorganiserung zu reagieren.

Aber wie ist es überhaupt um die Gewerkschaften heute bestellt? Sind die Methoden des Organizing, die ein Teil der US-Gewerkschaftsbewegung entwickelt hat, überhaupt übertragbar? Was können wir aus den transnationalen Erfahrungen in anderen Ländern lernen?

In diesem Tagesseminar wird neben einer Auseinandersetzung mit gewerkschaftlichem Organizing nach den „neuen“ Zielgruppen des Organizing – wie beispielsweise MigrantInnen und LeiharbeiterInnen – gefragt. Auch die Auseinandersetzung mit dem Wandel der Arbeitswelt und neuen Ansprüchen an gewerkschaftliche Arbeit wird einbezogen werden.

Mit: Peter Birke, Autor des Buches „Die große Wut und die kleinen Schritte“. Das Buch rekonstruiert die Genese des Organizing im transnationalen Maßstab und berichtet über aktuelle Erfahrungen in einigen deutschen Organizing-Projekten.
Mitwirkende sind weitere GewerkschaftsforscherInnen.

Eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Diese Veranstaltung wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Teilnahme frei.
Anmeldung erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig unter:
global@bildungswerk-boell.de

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"