Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
2
AUG
WED

Kino: Todos están muertos (OmdtU) von Beatriz Sanchís

At Atlantis Bremen, Bremen, Germany
On 2nd August 2017 9 p.m. - 11 p.m.

Description

Das Instituto Cervantes Bremen präsentiert in Kooperation mit den Bremer Filmkunsttheatern an jedem ersten Mittwoch im Monat einen spanischsprachigen Film. Dabei handelt es sich jeweils um Originalversionen. Darüber hinaus werden zu diesem Anlass im Atlantis Kino Tapas und spanische Weine angeboten.

Am 2. August zeigen wir den Film "Todos están muertos" um 21 Uhr in der spanischen Originalversion mit englischen Untertiteln im Atlantis.

"Todos están muertos"
Spanien 2014, 88 Min., mit Elena Anaya, Angélica Aragón, Nahuel Pérez Biscayart und weiteren.

In den 80er Jahren waren Lupe und ihr Bruder Diego mit ihrer gemeinsamen Band gefeierte Popstars. Doch seit Diegos Tod vor einigen Jahren scheut Lupe die Öffentlichkeit und führt ein zurückgezogenes Dasein. Daher ist sie momentan von ihrer abergläubischen aber gutherzigen Mutter Paquita abhängig, die sich alle Mühe gibt, die erwachsene Tochter mit allem Notwendigen zu versorgen. Obendrein kümmert sie sich auch größtenteils um Lupes 14-jährigen Sohn Pancho, der nicht allzu gut auf seine Mutter zu sprechen ist.

Die alte Dame tut in der Zwischenzeit alles, um Kind und Enkelkind auf ein Leben ohne sie vorzubereiten. Doch da steht plötzlich Diegos Geist vor Lupes Haustür, den auch nur diese sehen kann. Diego will seiner hinterbliebenen Schwester helfen, die eigene Vergangenheit zu bewältigen und endlich wieder auf eigenen Füßen stehen zu können.

Die Tragikomödie erhielt zwei Goya-Nominierungen.

Eintritt: 10 €/erm. 7 €, Tickets unter 0421- 79 25 50

In Zusammenarbeit mit den Bremer Filmkunsttheatern und der Cooperación Española

Foto Todos están muertos © farbfilmverleih

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 53.07492, \u0022event_longitude\u0022: 8.80571, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"