In der Reihe: ÜBERLEBENSKÜNSTLERINNEN?
Preiswerte Kleidung liegt im Trend - für viele Menschen mit wenig Einkommen geht das knappe Geld für Miete, BVG und Nahrung drauf. Ist das T-Shirt für 5,99 € jedoch fair, wenn die Herstellerinnen dafür Hungerlöhne beziehen und unter unsäglichen Arbeitsbedingungen arbeiten? Wie kann ich mir mit geringem Einkommen faire Kleidung leisten und was ist das überhaupt?
Mit: Saphir Robert (Journalistin, Verbraucherinitiative Berlin e.V.)
Eine Veranstaltung des Bildungswerkes Berlin der Heinrich Böll Stiftung. Realisiert mit Mitteln der Stiftung der Deutschen Klassenlotterie Berlin
| Event imported by Former user using FbEventsImporter object (48) | 7 years, 9 months ago |