Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

History of changes of: Führungen und Kunstgespräch für Frauen on the 12th November 2017

Created on April 9, 2018, 8:25 a.m. UTC by Julia Brenner
Reason given: added by an importer
title: Führungen und Kunstgespräch für Frauen
start: 2017-11-12
start time: 14:00
end time: 17:00
venue: Kunsthalle Bremen
city: Bremen
country: DE
coordinates: 53.0729, 8.8136
tags: Art Kunst Kunsthalle-Bremen modernekunst
links:
    Facebook Veranstaltungsseite https://www.facebook.com/events/123733698313318/
description:
Girls Just Want To Have Fun!

In Kooperation mit belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. findet am Sonntag, den 12. November um 14 Uhr zur Ausstellung „Max Beckmann. Welttheater“ wieder die beliebte Führung mit Annette Schneider statt. Anschließendem moderiert Monika Brunnmüller ein Kunstgespräch bei Kaffee und Kuchen. Sie erhalten viele zusätzliche Informationen, vor allem über spannende, selbstbewusste Frauen im Umfeld von Max Beckmann: Die begabte Malerin und spätere Opernsängerin Minna Tube wurde seine erste Ehefrau, Lilly von Schnitzler war Mäzenin und Sammlerin seiner Werke und Beckmanns zweite Frau Mathilde, genannt „Quappi“, emigrierte mit ihm 1947 nach New York. Nach seinem Tod 1950 übernahm sie die Verwaltung seiner gesamten Werke. #Welttheater

Am Sonntag, den 26. November findet das nächste  Kunstgespräch für Frauen statt.

Die Kosten betragen €20,- und ermäßigt €17,-. Anmeldung werden unter +49 (0) 421 703 534 angenommen.

Foto: Melanka Helms, für die Werke von Max Beckmann: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
"{}"