| f | 1 | title: Recht auf Solarstrom - Petitionsübergabe | f | 1 | title: Recht auf Solarstrom - Petitionsübergabe |
| 2 | start: 2020-09-03 | 2 | start: 2020-09-03 | ||
| n | n | 3 | start time: 10:30 | ||
| 4 | end time: 10:30 | ||||
| 5 | venue: Invalidenplatz | ||||
| 6 | city: Berlin | ||||
| 7 | country: DE | ||||
| 8 | coordinates: 52.5292, 13.3752 | ||||
| 3 | tags: ForFuture | 9 | tags: ForFuture | ||
| t | t | 10 | description: | ||
| 11 | Sommer, Sonne, Solarstrom: Millionen Bürger*innen erzeugen mit Solaranlagen auf ihren Hausdächern klimafreundlichen Strom. Doch die Bundesregierung stellt ihnen viele Hürden in den Weg. Energie-Professor Volker Quaschning will das ändern – und fordert in seiner WeAct-Petition das Recht auf Solarstrom für alle. | ||||
| 12 | |||||
| 13 | Übergabe der Petition in einer WeAct-Aktion. | ||||
| 14 | Ort: Bundeswirtschaftsministerium, Invalidenpark (Stadtplanlink) | ||||
| 15 | Zeit: Donnerstag, 3. September 2020, 10.30 Uhr | ||||
| 16 | Wenn Sie teilnehmen, schicken Sie uns bitte vorab eine kurze E-Mail an aktion@campact.de. |
title: Recht auf Solarstrom - Petitionsübergabe start: 2020-09-03 tags: ForFuture