Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

History of changes of: Livestream- Symposium: Atomkraft nach Tschernobyl und Fukushima on the 13th April 2011

Created on Nov. 27, 2017, 2:24 p.m. UTC by Julia Brenner
Reason given: added by an importer
title: Livestream- Symposium: Atomkraft nach Tschernobyl und Fukushima
start: 2011-04-13
start time: 09:00
end time: 20:30
venue: Heinrich Böll Stiftung, Berlin
city: Berlin
country: DE
coordinates: 52.5239, 13.383
tags: Demokratie Expertise Heinrich-Böll-Stiftung Ideen Konferenzen Menschenrechte Netzwerke Publikationen Studien conferece democracy gemeinnützigeOrganisation humanrights ideas network nonprofitorganisation publications studies
links:
    Facebook Veranstaltungsseite https://www.facebook.com/events/986659194702306/
description:
Atomkraft nach Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011)
Internationales Symposium  im Rahmen von 
Tschernobyl 25 - expeditionen
http://www.tschernobyl25.org

Datum: Mi, 13. April 2011, 9.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung
Live-Stream: Wir laden Sie ein, das Symposium online 
live zu verfolgen und Ihre Kommentare einzubringen.
Den Live-Stream finden Sie auf: http://www.boell.de/stream
Kurznachrichten auf Twitter unter dem Hashtag : #boell  #chernobyl

Mit u.a.:
Tetsunari Iida, Institute for Sustainable Policies, Tokio
Mycle Schneider, internationaler Atomexperte, Paris
Rebecca Harms, Ko-Fraktionsvorsitzende der Fraktion 
Die Grünen/EFA, Brüssel
Samai Jai-In, Sustainability Watch, Thailand
Pradeep Kumar Dadhich, Head of the Centre for Policy and 
Regulatory Studies, TERI University, Indien 

25 Jahre nach dem größten anzunehmenden Atomunfall im 
ukrainischen Tschernobyl ereignet sich im japanischen Fukushima 
ein erneuter GAU mit unabsehbaren Folgen für die Bevölkerung
in Japan und darüber hinaus. 

Anlässlich dieser beiden prägenden Ereignisse – Tschernobyl und 
Fukushima – diskutieren Experten/innen aus unterschiedlichen
Weltregionen über die Bewertung der Atomkraft und die Zukunft 
unserer Energieversorgung: Was bedeuten Fukushima und 
Tschernobyl für die weltweite Entwicklung der Kernenergie? 
Welche Schlussfolgerungen müssen aus dem GAU in Fukushima für 
die Sicherheit der Atomkraftwerke gezogen werden? Wo und wie sollte 
der Atommüll gelagert werden? Brauchen wir die Kernenergie als Beitrag 
zum Klimaschutz? Wie realistisch ist es, Kohle und Kernkraft durch 
alternative Energien zu ersetzen und was muss dafür getan werden?

Detailliertes Programm und Anmeldung:
http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=9566&crtpage=4

Aktuelle Beiträge zur Atomkraft weltweit: 
Deutsch: http://www.boell.de/oekologie/klima/klima-energie.html
Englisch: http://www.boell.de/ecology/climate/climate-energy-nuclear-power-after-fukushima-and-chernobyl-11691.html
"{}"