Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

History of changes of: Dublin II - Ungarn als Transitland on the 20th April 2012

Created on Nov. 27, 2017, 11:28 a.m. UTC by Julia Brenner
Reason given: added by an importer
title: Dublin II - Ungarn als Transitland
start: 2012-04-20
start time: 19:00
end time: 21:00
venue: Allmende
city: Berlin
country: DE
coordinates: 52.4889, 13.4243
tags: Bildungsarbeit Bildungswerk-Heinrich-Böll-Stiftung Gesellschaft Nachhaltigkeit Politik Wissenschaft economics politics politischeBeratung society sustainability wirtschaft workshops
links:
    Facebook Veranstaltungsseite https://www.facebook.com/events/812227742188898/
description:
Die Einreise in die EU erfolgte in den letzten Jahren verstärkt über Griechenland. Durch eine Vielzahl von Berichten über die katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingslagern und das Nichtvorhanden eines funktionierenden Asylsystems wurden EU-weit die Dublin II Rückschiebungen nach Griechenland gestoppt.

Ungarn als Transitland für die Weiterreise ist bisher vergleichsweise wenig bekannt, obwohl es einige gut recherchierte Untersuchungen über die systemischen Mängel des ungarischen Asylsystems gibt. Gelingt eine Weiterreise nach Deutschland oder in andere EU Staaten, werden die Flüchtlinge aufgrund der Dublin II-Verordnung dennoch zurück nach Ungarn abgeschoben. Dies ist nicht mit europäischer Rechtsprechung zu vereinbaren: Der Europäische Gerichtshof hatte am 21. Dezember 2011 entschieden, dass im Rahmen der europäischen Asylzuständigkeitsregelung (Dublin-II) keine blinden Abschiebungen in EU-Staaten erfolgen dürfen, in denen es systemische Mängel gibt.

Die eingeladenen afghanischen Flüchtlinge berichten über ihre Erfahrungen auf dem Fluchtweg über Ungarn und haben eine Videodokumentation erstellt.

Teilnahme frei. 
Anmeldung per E-Mail unter: adamaschek@bildungswerk-boell.de

Ort:
Allmende e.V.
Kottbusser Damm 25/27, Vorderhaus 2. Stock

Eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit 
Exil Berlin – Verein zur Förderung von XENION e.V. und
borderline europe – Menschenrechte ohne Grenzen e.V.

Realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Die Veranstaltung läuft im Rahmen unseres Jahresthemas "Migration und Bewegungsfreiheit"
"{}"