Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

History of changes of: Ausverkauft: Pago und die Zollhaus-Boys - Grenzwertig on the 12th November 2017

Created on April 6, 2018, 9:19 a.m. UTC by Julia Brenner
Reason given: added by an importer
title: Ausverkauft: Pago und die Zollhaus-Boys - Grenzwertig
start: 2017-11-12
start time: 19:00
end time: 22:00
venue: Bürgerhaus Weserterrassen
city: Bremen
country: DE
coordinates: 53.0688, 8.8326
tags: BremerFrauenfrühstück BürgerhausWeserterassen Jungbrunnen KarnevalderKids Klezmerfest Senioren-Begegnungsstätte Weserterassen
links:
    Facebook Veranstaltungsseite https://www.facebook.com/events/148670495869290/
description:
AUSVERKAUFT! Stand: 24.10.17

SONGS, POETRY UND KABARETT
aus Aleppo, Bremen und Kobani
mit Azad Kour, Ismaeel Foustok, Shvan Sheikho, Delyar Hamza
featuring: Pago Balke & Gerhard Stengert

Die ZOLLHAUSBOYS sind eine Gruppe von vier jungen syrischen „Bremer Neubürgern“, die gemeinsam mit Pago Balke und Gerhard Stengert ein musikalisches Programm erarbeitet haben.
Themen wie Flucht, Heimat und Fremdheit werden in berührender und satirischer Weise auf die Bühne gebracht. Die Songs und Szenen beruhen teilweise auf biografischen Erlebnissen der Geflüchteten. Diese bilden den Rahmen dieses Musik- und Theaterprojektes. Dabei wechseln sich schmerzhafte Erinnerungen mit unbändiger Lebensfreude, Humor und Unbeschwertheit ab.

Das Stück ist zugleich eine kulturelle Attacke gegen den Rechtspopulismus und gegen das Fremdeln gegenüber den Menschen, die hier gelandet und gestrandet sind. Musik und Theater können Brücken zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen schlagen.

Musik, Theater und Kunst sind die Sprachen, die Brücken schlagen können zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen. Vielfalt Leben !
"{}"