Immer wieder bedienen sich Künstler technischer Hilfsmittel. Das Jahrhundert zwischen Jan Vermeer und Canaletto ist gekennzeichnet durch die (Weiter-) Entwicklung der Camera obscura, derer sich beide wiederholt bedienten. Eine Kunsthistorikerin und ein Naturwissenschaftler diskutieren, wie sich diese Technik mit künstlerischem Schaffen vereinbaren lässt.
| Besucher änderte die Veranstaltung , Änderungsgeschichte | 7 Jahre, 1 Monat her |
| ivan erzeugte die Veranstaltung | 7 Jahre, 1 Monat her |