Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

History of changes of: Globalisierungskritische Stadtführung durch die Berliner "Shoppingwelt" on the 7th September 2012

Created on Nov. 27, 2017, 11:27 a.m. UTC by Julia Brenner
Reason given: added by an importer
title: Globalisierungskritische Stadtführung durch die Berliner "Shoppingwelt"
start: 2012-09-07
start time: 17:00
end time: 19:00
tags: Bildungsarbeit Bildungswerk-Heinrich-Böll-Stiftung Gesellschaft Nachhaltigkeit Politik Wissenschaft economics politics politischeBeratung society sustainability wirtschaft workshops
links:
    Facebook Veranstaltungsseite https://www.facebook.com/events/397391780314684/
description:
Der etwas andere "Konsumrausch"
Einkaufsmetropole Berlin -

Einkaufsmeilen und Konsumtempel schießen überall aus dem Boden.  Werbung ist allgegenwärtig und glänzende Konsumgüter führen uns VerbraucherInnen in Versuchung. Nie zuvor war das Warenangebot so vielfältig wie heute.

Doch wie sieht es mit der Kehrseite des Konsums aus?

Wir bieten einen Perspektivwechsel:

In einem zweistündigen, interaktiven Spaziergang rund um den Hackeschen Markt beschäftigen wir uns mit der Welt in unserem "Einkaufswagen".

Gemeinsam mit drei jungen ReferentInnen von Berlin Global erkunden wir Geschäfte und andere relevante Handelsorte rund um den Hackeschen Markt: An drei verschiedenen Stationen/ Produktbeispielen erarbeiten wir interaktiv Hintergrundwissen zu den globalen Zusammenhängen unseres Kosums. Soziale und ökologische Perspektiven werden dabei thematisiert.

Ziel ist, das (selbst-)kritische Nachdenken über globale Produktions- und Konsumprozesse anzuregen und alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung unter: lazova@bildungswerk-boell.de


Veranstalter:
Arbeitskreis Zukunft des Sozialen
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung www.bildungswerk-boell.de

Infos: Tanya Lazova, lazova@bildungswerk-boell.de
Tel.: 030/ 61128966

Die Veranstaltung wird mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanziert.
"{}"