Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
7
DEC
WED

Gegenwartsmusik aus Frankreich und Deutschland

At Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen, Germany
On 7th December 2016 8 p.m. - 10 p.m.

Description

"aufeinander zugehen" - Gegenwartsmusik aus Frankreich und Deutschland.

Musikerinnen und Musiker aus 2 Ensembles vereinen sich für ein deutsch-französisches Konzert-Programm. Saxophon, E- und Konzertgitarre, Klavier, Schlagzeug und Elektronik werden von je drei Interpreten des oh ton-ensemble und des Ensemble Proxima Centauri gespielt.
Mit dem Ensemble aus Bordeaux verbindet oh ton eine über 20-jährige Zusammenarbeit. Bis jetzt half man sich bei Konzert und Tourneen im jeweils anderen Land, aber dieses Mal kommt es zu einer Vereinigung beider Ensembles. Für dieses Projekt, das u.a. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird, konnten zwei Kompositionsaufträge – an Thierry Alla und Leopold Hurt – vergeben werden. Neben den beiden Uraufführungen stehen weitere Werke von französischen und deutschen Gegenwartekomponisten auf dem Programm, so u.a. Helmut Oehring und Christophe Havel.

Eintritt: 15,-/ 8,- Euro ermäßigt
Weitere Infos unter: www.ohton.de. Vorbestellungen: info@ohton.de // Tel.: 0441 - 776 736

Das gleiche Programm wird am folgenden Tag, am Do., dem 8.12.2016 um 20 Uhr im PFL Oldenburg zu hören sein.
Veranstalter: oh ton e.V. in Kooperation mit der Weserburg Bremen. Mit freundlicher Unterstützung durch Piano Rosenkranz, Oldenburg.
oh ton-Projekt im Rahmen von „klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest“ in Zusammenarbeit mit dem Oldenburgischen Staatstheater. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 53.07659, \u0022event_longitude\u0022: 8.79891, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"