Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
19
NOV
THU

Identität-en. Zugehörigkeit-en. Vision-en.

At Südblock, Admiralstraße 1-2, 10999 Berlin
On 19th November 2015 7 p.m.

Description

Welche feministischen Bewegungen brauchen wir heute?
Und wer sind „wir“?

Eine Diskussionsveranstaltung des berliner frauen netzwerk (bfn)

Die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins vor 150 Jahren gilt als der Beginn der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Seither hat sich viel verändert, die Frauenbewegungen haben viel erreicht und müssen noch viel mehr erreichen. Immer noch werden Frauen* diskriminiert, haben schlechtere Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt, sind von Gewalt bedroht …

Dabei sind Frauen* oft mehrfach von Diskriminierung betroffen z.B. als Migrant*innen, behinderte Frauen* oder als Queers.

Aber wer oder was sind heute eigentlich die feministischen Bewegungen und was sind ihre politischen Inhalte? Wir wollen auf dieser Veranstaltung die Vielseitigkeiten und Vielschichtigkeiten feministischer Themen und politischen Handelns und aktuelle Forderungen diskutieren. Wir wollen uns mit unseren verschiedenen Identität-en und Zugehörigkeit-en auseinandersetzen und die Frage nach gemeinsamen Visionen aufwerfen.

"Gender & Ich" Theaterausschnitte vom JugendtheaterBüro aus dem Projekt vom Gorki Theater

Fishbowl-Diskussion mit:

Dr. Cassandra Ellerbe–Dück, Dozentin, Diversity-Trainerin, Kuratorin, Vorstand Eine Welt der Vielfalt e.V.
Nadia Shehadeh, Bloggerin, Autorin, Aktivistin, Mädchenmannschaft
Dr. Ilse Kokula, Soziologin, LAZ (Lesbisches Aktionszentrum), Referat für Gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Berliner Verwaltung,
Ebru Taşdemir (Journalistin, Moderatorin, Hate-Poetry-Erfinderin)

all genders
barrierefreier Zugang zum Podium
Murmelübersetzungen geplant für : Englisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Gebärdensprache
Gerne melden, welche Übersetzungen anbieten kann!

Im Anschluss Get-together mit Umtrunk.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"