Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
12
MAR
THU

ASAF AVIDAN & BAND | Flora | Berlin

At Kesselhaus & Maschinenhaus (Kulturbrauerei), Berlin, Germany
On 12th March 2015 8 p.m.

Description

Einlass: 19:00
Beginn: 20:00

+Support: Flora
https://www.facebook.com/pages/Flora/153774947978211

präsentiert von: zitty Berlin

Asaf Avidan: Außergewöhnlich anders
Aufregende Roots-Music für die Moderne
Erneut auf Tournee mit Solo-Debüt „Different Pulses“

Bekannt wurde der israelische Sänger und Songwriter Asaf Avidan als Gründer und Frontmann der Folkrock-Band Asaf Avidan & The Mojos. Nach drei erfolgreichen Alben entschied Avidan 2011, fortan seine Solokarriere voranzutreiben. Ein Jahr später erschien mit „Different Pulses“ sein Debüt als Solokünstler. Seine außergewöhnliche Stimme bleibt nach wie vor sein wichtigstes Markenzeichen. Sie bescherte ihm wiederholt Vergleiche mit Musikgrößen wie Janis Joplin, Robert Plant oder Jeff Buckley. ‚Die Zeit‘ bezeichnete ihn gar als „heiseren Engel“. Seit über 18 Monaten tourt Asaf Avidan ohne Unterlass um die Welt und verzaubert seine Fans allabendlich mit einem individuellen Ethos in Songwriting, Klangästhetik und konzertanter Dramaturgie. Im Anschluss an seine aktuelle „Back To Basics“-Tour kommt Avidan im März 2015 erneut zu uns und wird bei seinen vier Shows in Frankfurt, Köln, Hannover und Berlin sicher auch erste Einblicke in die Songs seines nächsten Albums gewähren. Einen Vorgeschmack darauf gibt es im Januar mit der neuen Single „Over My Head“.

Der 1980 in Jerusalem geborene Asaf war zunächst der visuellen Kunst zugewandt. Nachdem er in seiner Heimatstadt an der Bezazel Academy of Arts & Design sein Studium im Fach Animation abgeschlossen hatte, zog er nach Tel Aviv. Dort ging er seiner Arbeit nach, bis die Trennung von seiner Freundin seine ganze Welt aus dem Gleichgewicht brachte. Er kündigte, zog zurück nach Jerusalem und widmete sich ganz seinem Hobby – der Musik. Sechs Songs schrieb er über die Trennung, die sich 2006 auf seiner ersten EP „Now That You’re Leaving“ wiederfanden.

Nach einigen Solo-Auftritten versammelte er eine Gruppe Musiker um sich: Mit der Unterstützung von Ran Nir (Bass), Yoni Sheleg (Schlagzeug), Roi Peled (Gitarre) und Hadas Kleinman (Cello) gründete er Asaf Avidan & The Mojos. 2008 erschien mit „The Reckoning“ ihr erstes gemeinsames Album, auf dem sie 15 Tracks zwischen Rock, Folk und Blues mit ehrlichen Gefühlen und aufrichtigen Texten präsentierten. In Israel entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, die keiner für möglich gehalten hatte: Das Debüt erhielt Platin und entpuppte sich als erfolgreichstes Indie-Album aller Zeiten. 2009 legten sie mit „Poor Boy/Lucky Man“ ein Konzeptalbum nach, das von einem Jungen handelt, der mit einem Loch anstelle seines Herzens geboren wird. Ein gutes Jahr später folgte bereits der dritte Longplayer: „Through The Gale“ erzählt die Geschichte eines blinden und starrköpfigen Kapitäns auf der Suche nach Unsterblichkeit.

Trotz des ungebrochenen Aufstiegs beschloss Asaf Avidan 2011, die Band auf Eis zu legen. Nachdem ihm 2012 mit dem Wankelmut-Remix seines Tracks „One Day / The Reckoning Song“ in Deutschland der endgültige Durchbruch inklusive Platz 1 der Singlecharts gelungen war, veröffentlichte er sein Solodebüt „Different Pulses“. So konnte er sich erstmals musikalisch komplett ausleben: Den Folkrock ließ er größtenteils beiseite, Keyboards und elektronische Klänge kamen in seinen akustischen Entwürfen zum spielerisch experimentellen Einsatz – und über allem schwebte seine unbeschreibliche Stimme, fragil und kraftvoll zugleich. Nachdem er zuletzt in großen Hallen und auf Festivals vor zehntausenden von Fans gespielt hatte, entschied er sich ganz bewusst für eine Veränderung. In intimem Rahmen spielt Asaf Avidan auf seiner „Back to Basics“-Tour im Herbst betont reduziert und folkig-traditionell, um auch im Live-Konzert zu den Herzstücken seiner Kompositionen zurückzukehren. Auf der Tournee im kommenden März darf man sich wieder auf etwas anderes freuen: Dann erstrahlen seine Songs – und darunter sicher auch viele neue – im Licht einer ganzen Band.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.539193969716, \u0022event_longitude\u0022: 13.413806738254, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"