Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
17
NOV
SUN

Fatness und Fitness

At Karl-Liebknecht-Straße 1, 99423 Weimar
On 17th November 2013 3 p.m.

Description

Podiumsdiskussion:
"Fatness und Fitness"

am 17. November 15 Uhr
in der Musikschule "Ottmar Gerster"

Mit:

Magda Albrecht (Berlin)
Prof. Dr. Eva Barlösius (Hannover)
Prof. Dr. Jürgen Martschukat (Erfurt)
Dipl. oec.-troph. Dorit Roeper (Hamburg)

Moderation: Nora Kreuzenbeck, M.A.,
Nina Mackert, M.A. (beide Erfurt)

Derzeit vergeht kaum eine Woche, in der Medien und Politik nicht lauthals die Gefahren beschreien, die unsere Essgewohnheiten für unsere Körper, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft bedeuten. Fett scheint eine Bedrohung zu sein, die überall auf der Lauer liegt, und dicke Körper gelten mehr und mehr als Zeichen individuellen Versagens und gesellschaftlicher Krise im
21. Jahrhundert. Gleichzeitig gilt die Formierung eines schlanken, trainierten Körpers als zentrales Ziel vieler Fitness- und Ernährungspraktiken. Die Diskussionsrunde wird von diesen Debatten und Politiken ausgehen, die um Essen und Ernährung, Körperlichkeit und Krisenvorstellungen kreisen. Die Historikerinnen Nora Kreuzenbeck und Nina Mackert wollen mit der Ernährungs- und Adipositasberaterin Dorit Roeper, der Soziologin Eva Barlösius, der fat rights-Aktivistin Magda Albrecht, dem Historiker Jürgen Martschukat und mit dem Publikum über dicke und dünne Körper, Fatness und Fitness, über Idealisierungen und Stigmatisierungen und deren gesellschaftspolitische Bedeutung in Gegenwart und Geschichte ins Gespräch kommen.

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"