Feedback
It has not been possible to access the required javascript libraries. If the problem persists, contact us with a feedback message.
 
 
 

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days

Search examples

Events tagged with jazz in the city of Berlin
Events in Berlin in January 2014
Events within 500 km of Berlin
Events on the 31th of January 2014
Events tagged with environment and with conference
Events tagged with mathematics or with philosophy
Events that Amanda intends to attend
Events in which you will meet Amanda
Nearest events to the coordinates 52,13 in the next 2 days
Enable Javascript to view the map
29
SEP
SAT

Veranstaltung zum Jahrestag des ,,Münchner Abkommens"

Description

München/Bremen. Mit dem ,,Münchner Abkommen" von 1938 wurde der Marsch in den 2. Weltkrieg eingeleitet. Dem faschistischen Deutschland wurde ein Teil der Tschechoslowakei zugesprochen. Ein Jahr später folgte der deutsche Einmarsch nach Polen. Da ist es bedeutend, wenn heute fortschrittliche Organisationen aus eben diesen Ländern zu einer Antikriegsveranstaltung einladen, um vor einem 3. Weltkrieg zu warnen. Und zwar an eben diesem Datum, dem 29. September, an dem das Abkommen geschlossen wurde und auch an genau jenem Ort, dem damaligen ,,Führerbau", heute eine Hochschule für Musik und Theater. Dort werden nicht nur Repräsentanten aus der Tschechischen Republik und der Republik Polen sprechen, sondern ein Film gezeigt, der auch über den Aktionszug ,,Klassenkampf statt Weltkrieg" erzählt, der 2011 durch diese Länder führte. Es werden Bertolt Brecht und Hans Eisler zu hören und theatralische Einlagen zu erleben sein. So richtet sich die Waffe der Kunst gegen den Krieg und ist Hoffnung und Warnung zugleich, so wie es die Erklärung der internationalen Aktionseinheit zum Ausdruck bringt: ,,Es ist noch nicht zu spät". In Anbetracht der andauernden Weltwirtschaftskrise, der zunehmenden Verwerfungen in Europa, der Aufrüstung, also dem Wind, der aus dem gleichen Stoff ist, wie ihre Kriege (frei nach Brecht), braucht es Hoffnung und den internationalen Zusammenschluss und unsere Tat.

In diesem Sinne sind alle eingeladen nach München zu fahren. Ein Bus fährt auch ab Bremen, am 29.09.12, um 6 Uhr vom ZOB. Anmeldung unter: Telefon: 0162-4376911 oder Mail: ingfran@web.de. Kosten für Fahrt und Übernachtung: 50 Euro (ermäßigt), 75 Euro (normal), 100 Euro+X (soli).

Wem es nicht möglich ist mitzufahren, aber das Anliegen unterstützen möchte, kann dies auch finanziell tun. Spendenkonto: C. Waldenberger, Frankfurter Sparkasse, Konto 1253733021, BLZ 50050200, Kennwort: Himmlische Vier. Julia Nanninga

> Weitere Informationen unter: http://www.himmlischevier.de

Comments

Web links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"