Sugerencias
No ha sido posible acceder a la biblioteca de javascript solicitada. Si el problema continua, contáctanos a través del botón de sugerencias.
 
 
 

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días
Habilita JavaScript para ver el mapa
26
JUN
VIE

Baustelle grüne Wirtschaftspolitik - Welche Ordnung muss sein?

En Heinrich-Böll-Stiftung, Berlín, Alemania
Desde el 26 Junio 2015 09:30 al 27 Junio 2015 16:00

Descripción

Mit der Baustellen-Konferenz 2015 rücken wir eine Frage in den Vordergrund, die es verdient neu gestellt zu werden: Was ist die grüne Vorstellung einer Marktordnung, die ökologische und soziale Ziele mit den Chancen von Wettbewerb verbindet? Über 15 Jahre nach Einführung der „Öko-Steuer“ und sieben Jahre nach der weltweiten Finanz- und Schuldenkrise setzen wir die ordnungspolitischen Fragen grüner Politik neu auf die Tagesordnung. Wir reden über eine grüne Ordnungspolitik auf der Höhe der Zeit. Der Instrumentenkasten des Ordo-Liberalismus kommt auf den Prüfstand und wird neu bestückt.

Dabei fragen wir: Wo liegt aktuell der vorrangige Ordnungsauftrag der Politik im Marktgeschehen? Wie weit trägt die Strategie der „Internalisierung externer Kosten“? Wie ist die Wirkung marktwirtschaftlicher Lenkungsinstrumente zu bewerten? Was sind Ansätze des sozialen Ausgleichs? Wie sieht eine grüne Industriepolitik aus? Was ist die grüne Idee eines finanzpolitischen Ordnungsrahmens? Was sind faire Wettbewerbsbedingungen unter Bedingungen globaler Konkurrenz? Welche Erfahrungen wurden gemacht? National, europäisch und global?

Mit u.a.:
- Prof. Dr. Lars P. Feld, Walter Eucken Institut
- Anja Hajduk MdB, Bündnis90/Die Grünen
- Dr. Anton Hofreiter MdB, Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen
- Prof. Dr. Alexander Lorch, Universität St. Gallen
- Matthias Machnig, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Prof. Dr. Thorsten Posselt, Leiter Fraunhofer MOEZ
- Dr. Valerie Wilms MdB, Bündnis90/Die Grünen
- Dr. Jeromin Zettelmeyer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Mehr Informationen und Anmeldung auf http://calendar.boell.de/de/event/baustelle-gruene-wirtschaftspolitik

Hinweis: Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem Walter Eucken Institut.

Comentarios

Enlaces web

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.52389, \u0022event_longitude\u0022: 13.3829999, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"