Sugerencias
No ha sido posible acceder a la biblioteca de javascript solicitada. Si el problema continua, contáctanos a través del botón de sugerencias.
 
 
 

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días
Habilita JavaScript para ver el mapa
30
MAY
VIE

Dialogprojekt Schalom Aleikum – als Freundin hinzufügen

El 30 Mayo 2014 00:00

Descripción

NOCH BIS 30.05.2014 ANMELDEN!

Was verbindet, was trennt uns? Was macht es für einen Unterschied, Ramadan oder Chanukkah zu feiern? Wie ist das Leben als jüdische oder muslimische Tochter der Familie? Ist die jüdische Mutter genauso wie die muslimische? Wie lebt es sich in Berlin? Was erwarten wir von dieser Stadt, welche Chancen haben wir hier?

Gemeinsam mit dem Frauen-Informationsportal AVIVA-Berlin sucht das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung noch bis Ende Mai 2014 interessierte Mädchen und junge Frauen, die schreiben wollen oder sogar am Beruf der Journalistin interessiert sind.

Insbesondere suchen wir aktuell auch eine junge muslimische Lehrerin, die Lust hat, sich mit einer jüdischen Lehrerin, Lea Feynberg, über ihre Erfahrungen des Berliner Schulalltags auszutauschen. Lea Feynberg hat bereits ein Buch darüber veröffentlicht: Mehr dazu: http://www.kiwi-verlag.de/buch/ich-werd-sowieso-rapper/978-3-462-04585-7/

Alle Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, bei uns in der Redaktion zu recherchieren, Texte und Fotos zu bearbeiten und werden dabei durch die Mitarbeiterinnen der AVIVA-Redaktion Sharon Adler und Vanessa Rau professionell begleitet, und mit Kompetenzen des journalistischen Schreibens vertraut gemacht. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits Erfahrungen im journalistischen Bereich bestehen oder nicht!

Wenn du noch dabei sein willst oder weitere Informationen möchtest, kontaktiere uns bis zum 30.05.2014.

Sharon Adler, Herausgeberin von AVIVA-Berlin, Projektleitung
Vanessa Rau, Projektassistentin von AVIVA-Berlin

Fon I: 030 – 691 85 03Fon II: 030 – 698 16 752 Mobil: 0179 – 39 20 858
E-Mails: Sharon Adler, sharon@aviva-berlin.de oder Vanessa Rau, vanessa.rau@cantab.net

Dieses Projekt wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Comentarios

Enlaces web

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"