Sugerencias
No ha sido posible acceder a la biblioteca de javascript solicitada. Si el problema continua, contáctanos a través del botón de sugerencias.
 
 
 

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días
Habilita JavaScript para ver el mapa
12
SEP
LUN

Israel aktuell: Zwischen sozialen Protesten und der Anerkennung Palästinas

En Heinrich Böll Stiftung, Berlin, Berlín, Alemania
El 12 Septiembre 2011 19:30 - 21:30

Descripción

Mit:

Stav Shaffir, Mit-Organisatorin und eines der öffentlichen Gesichter der sozialen Protestbewegung in Israel

Carlo Strenger, Professor für Psychologie, Tel-Aviv-Universität, ein bekannter Blogger in Haaretz und Autor des in Kürze erscheinenden Buches „Israel: Einführung in ein schwieriges Land“

Moderation: Ralf Fücks, Vorstand, Heinrich Böll Stiftung

Seit dem 14. Juli erlebt Israel die bislang größte Protestwelle für soziale Gerechtigkeit seit seiner Staatsgründung. Bisheriger Höhepunkt war die Demonstration am 6. August, als über 300.000 Israelis auf die Straßen gingen. Für den 3. September ist eine weitere Großdemonstration geplant. Es ist vor allem ein Protest der jungen Mittelschicht gegen zu hohe Lebenshaltungskosten und Mietpreise; gegen die wachsende Schere von arm und reich. Als erste Reaktion hat die israelische Regierung eine Reformkommission eingerichtet, die von Komitees der Protestbewegung flankiert wird.

Die Terrorangriffe auf Busse im Süden Israels vom 18. August, der folgende Schlagabtausch mit militanten Gruppen im Gaza-Streifen und die Spannungen im Verhältnis zur ägyptischen Übergangsregierung haben die Sozialproteste vor eine erste politische Herausforderung gestellt. Wie in vergangenen Jahren droht die akute Sicherheitsbedrohung von außen die sozialen Frage in den Hintergrund zu drängen. Dieses Problem stellt sich umso deutlicher, je näher die VN-Generalversammlung rückt, für die eine Resolution zur Anerkennung eines palästinensischen Staates zu erwarten ist. Die soziale Protestbewegung wird auf Dauer nicht umhinkommen, sich auch den Kernfragen des israelisch-palästinensischen Konflikts zu stellen, zumal die Kosten für die Besatzung und den Schutz der Siedlungen einen hohen Anteil des Staatshaushalts ausmachen.

An diesem Abend wollen wir mit Ihnen diskutieren:
- Was sind die Triebkräfte und Träger der Sozialproteste?
- Welche Auswirkungen könnten die Proteste auf die politische und soziale Dynamik der israelischen Gesellschaft haben?
- Welche Konzepte und Strategien zur Lösung der sozialen Krise stehen zur Debatte?
- Wie wirken sich die Proteste auf die Haltung Israels gegenüber einer Anerkennung der palästinensischen Staatlichkeit aus? Verbessern sie die Aussichten auf eine friedliche Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts?

Die Veranstaltung findet mit deutsch-englischer Simultanübersetzung statt.

http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=10274

Comentarios

Enlaces web

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.52389, \u0022event_longitude\u0022: 13.3829999, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"