Sugerencias
No ha sido posible acceder a la biblioteca de javascript solicitada. Si el problema continua, contáctanos a través del botón de sugerencias.
 
 
 

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días

Ejemplos de búsqueda

Eventos etiquetados con jazz en la ciudad de Berlín
Eventos en Berlín en Enero del 2014
Eventos a menos de 500 kilómetros de Berlín
Eventos el 31 de Enero del 2014
Eventos etiquetados con medio-ambiente y conferencia
Eventos etiquetados con matemáticas o filosofía
Eventos a los que Amanda quiere asistir
Eventos donde coincidirás con Amanda
Eventos más cerca de las coordenadas 52,13 en los próximos dos días
Habilita JavaScript para ver el mapa
25
MAR
VIE

Kommunikation - Gesagt ist nicht gleich verstanden

Desde el 25 Marzo 2011 17:00 al 27 Marzo 2011 15:30

Descripción

Jugendseminar
Mit Moderation und Visualisierung die Arbeit in Teams und Gruppen gestalten

Kommunikation findet statt, sobald Menschen aufeinandertreffen: gerade bei der gemeinsamen Arbeit in Teams oder Gruppen liegen Lust und Frust oft dicht beieinander. Gleichberechtigung, Effektivität und Verbindlichkeit lauten die hohen Ansprüche – in politischen Initiativen und Projekten wie auch in Arbeitsgruppen in Schule oder Studium.

Doch in der Praxis stehen wir oft vor bekannten Hürden: Wie lassen sich Diskussionen so führen, dass die Beteiligung aller in wichtigen Entscheidungen erreicht werden kann? Und wie kann man zugleich unerfreuliche Endlosdiskussionen vermeiden? Auf welche Art lassen sich Themen veranschaulichen und Ergebnisse so festhalten, dass schließlich alle das gemeinsame Anliegen und ihren eigenen Beitrag dazu klar erkennen können? Wie lassen sich Feedbacks so geben, dass die Botschaft klar ist und das Gegenüber sie dennoch annehmen kann? Wie geht man damit um, wenn Sprache zum Machtinstrument wird?

In unserer Fortbildung wollen wir uns damit beschäftigen, wie Moderations- und Visualisierungstechniken die Kommunikation in der Gruppe und die gemeinsame Arbeit
unterstützen können. Wir werden uns mit unterschiedlichen Techniken auseinandersetzen, sie ausprobieren und hinterfragen, für welche Situationen, Inhalte und Zwecke sie sinnvoll und zielführend sein können. Es wird vor allem darum gehen, wie verschiedene Phasen der Teamarbeit aussehen und wie eine Moderatorin oder ein Moderator eine Gruppe gut durch diese Phasen begleiten kann. Ebenso stellt sich die Frage, wo die Verantwortung aller im Team liegt und wie wir Moderationsmaterialien wie Pinnwand, Metaplan oder Flipchart nutzen können, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Kreativität der Beteiligten anzustoßen. All dies wollen wir in einem Wechsel von kurzen Inputs und praktischen Übungen erproben, z.B. Feedbackmethoden, das Argumentieren in einer vorbereiteten Gruppendiskussion oder die Moderation eines gemeinsamen Entscheidungsprozesses.

Moderation ist keine reine Methodenlehre und findet nicht im luftleeren Raum statt: Was Kommunikationskompetenz auch mit Konkurrenz oder Hierarchie zu tun haben kann, soll ebenso wenig ausgespart werden wie die kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Rahmen unserer Praxisübungen.

Unser Ziel ist, dass alle Teilnehmenden nach diesem Seminar mit neuen Anregungen, Kompetenzen und Motivation in die Gruppenarbeit in ihren Initiativen und Projekten zurückkehren.

Wochenendseminar für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.

Mit:
Anne Steckner, Diplompolitologin und Bildungsreferentin
Laura Schumann, Studentin Sozialwesen

Teilnehmerkosten: 40 Euro (inkl. Übernachtung u. Verpflegung)

Infos im BIW: Simon Cames, 030 - 61 12 89 67, cames@bildungswerk-boell.de

Comentarios

Enlaces web

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"