Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Literatur sucht WG

In WG in Heidelberg
Am 16. November 2017 20:00 - 23:00

Beschreibung

Seit 2014 schicken die Heinrich-Böll-Stiftung und der Karlstorbahnhof Literatur in Heidelberg auf Wohngemeinschaftssuche. Autorinnen und Autoren kommen einen Abend lang zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren, Trinken und Lachen direkt in der WG-Küche oder dem Wohnzimmer vorbei. Im Herbst laden wir in Kooperation mit dem Freunde arabischer Kunst und Kultur e.V. Autorinnen und Autoren ein, die nach Deutschland geflohen sind. Sie berichten nicht nur über ihre persönlichen Gründe der Flucht und über ihre Fluchterfahrungen, sondern auch über ihre Begegnungen mit dem Leben in der neuen Heimat.

Interessierte WGs können sich ab sofort mit ein paar Zeilen bewerben unter: u.hacker@karlstorbahnhof.de

Am 16. November ist Autor Ramy Al-Asheq zu Gast.

Ramy Al-Asheq ist ein syrisch-palästinensischer Lyriker, Schriftsteller und Journalist. Er wurde 1989 in Al Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten geboren und wuchs in Damaskus auf. Ab 2011 beteiligte er sich an der Revolution in Syrien, wurde verhaftet und musste nach seiner Freilassung nach Jordanien fliehen. Dort veröffentlichte er 2014 seinen ersten Gedichtband Walking on Dreams, Al-Ayyam Verlag. Im gleichen Jahr kam Al-Asheq mit einem Autorenstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung nach Deutschland. Im Dezember 2015 gründete er Abwab, die erste arabische Zeitung Deutschlands. Im Februar 2016 wurde er von der Al-Qattan Stiftung in Ramallah mit einem Literaturpreis ausgezeichnet. Im Herbst 2016 erschien seine erste Prosasammlung Since I Didn’t Die, Bayit Al-Muatan Verlag, im Frühjahr 2017 sein zweiter Gedichtband My Travel Outfit, Al-Qattan/Al-Ahlieah Verlag. „Seit ich nicht gestorben bin“ erschien 2016 in der Anthologie Weg sein – Hier sein (Secession Verlag).

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"