Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Talking about the Revolution

Am 8. November 2017 19:00 - 21:00

Beschreibung

Talking about the Revolution - Erlebte Perspektiven auf Ursachen und Ziele des Syrischen Frühlings.

Einführung und Gespräch mit den syrischen Aktivisten Osman Yousufi und Christin Luettich von der Organisation Adopt a Revolution im Rahmen der Reihe Talking about the Revolution.

Was wird in Deutschland eigentlich thematisiert, wenn über Syrien gesprochen wird? Und wer spricht? Viele von uns Syrer*innen, die in den letzten Jahren nach Deutschland kamen, sind nicht bloß ‚Geflüchtete‘ aus humanitären Gründen. Wir sind politisch Verfolgte eines diktatorischen Regimes, gegen das wir 2011 aufbegehrten.

Was waren die Gründe für den Ausbruch der Revolution? Wie funktionierte das Regime und wie sah das Leben für anders Denkende vor der Revolution aus? Welche Ideen und Diskurse bestimmten den friedlichen Widerstand innerhalb der syrischen Zivilgesellschaft?
Osman Yousufi erfuhr die Auswirkungen der Diktatur auf das private Leben sehr direkt. Selbst Teil einer vermeintlich geschützten Minderheit musste er die Verfolgung seiner Familie über Generationen hinweg erleben. Nun, vor dem Regime nach Deutschland geflohen, möchte er berichten. Gemeinsam mit Christin Lüttich von der Organisation Adopt a Revolution, die seit 2011 Akteure des Syrischen Frühlings unterstützt, analysiert er die Geschehnisse. Somit öffnet sich eine erfrischende Perspektive auf Syrien abseits einer stagnierten Debatte um geo-politische Strategien.
Sprachen: Englisch mit deutscher Übersetzung bei Bedarf

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 53.06748, \u0022event_longitude\u0022: 8.80217, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"