Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Workshop: The Vague Space

In Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen, Deutschland
Am 23. September 2017 11:00 - 13:30

Beschreibung

Es gibt noch wenige freie Plätze!!!

Workshop mit Clemens Winkler, Jannis Huelsen und Stefan Schwabe. Eine Veranstaltung in der Weserburg im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung "The Vague Space. Sammlung Christian Kaspar Schwarm"

The Vague Space ist ein Vorschlag für die Bezeichnung eines Raums, der im Kontrast steht zu all dem, was wir als definiert und konkret kennen. Der Ursprung der Bezeichnung liegt in den Beobachtungen von Situationen, die etwas Neues hervorbringen, sich jedoch noch nicht in Worte fassen lassen. Wir befinden uns in einem vagen Raum, in dem wir versuchen Worte zu finden und uns genauso auf die Suche nach Neuem begeben können.

Der Workshop eröffnet durch einen spielerischen Dialog mit Materialien und Prozessen einen möglichen Einblick in The Vague Space und regt zu einem Diskurs über die Dynamiken sowie die eigene Perspektive darauf an.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitag, 22. September um 14 Uhr unter sekretariat@weserburg.de oder 0421-59839-0

Artist Statement:
In search of an image and material based language for the space in which words stumble and fall.
A way of playing - allowing to be unknowing. Giving way to be surprised.
Ingredients such as: the material and the immaterial, the abstract and the concrete, the living,
the inanimate; with words, with matter; with the process.
Learning by playing and to play, by rules the game imposes onto itself.
Artifacts of various processes, re-excavated and re-purposed as new beginnings.

Clemens Winkler:
• 2010–today Working as independent designer
• 2013–today Research Associate and Lecturer at Zurich University of the Arts, Interaction Design
• 2016–17 Guest Lecturer at Central Saint Martins College London, Material Futures
• 2013 Graduation at the Royal College of Art (RCA) London, Design Interactions (MA)
• 2012 Research Fellowship at MIT Media Labs, Boston
• 2010-11 Research Fellowship and Teaching position at Architecture/Fine Arts Department, University Kassel
• 2010 Graduation at Burg Giebichenstein (Dipl. Des.), University of Art and Design Halle
• 2008–09 Exchange Student at Digital Media Class, University of the Arts, Berlin
• 1982 born in Halle, Germany

Jannis Huelsen:
• 2016–2017 Visiting Professor for Industrial Design at University of the Art and Design Halle
• 2012–today Working as independent designer
• 2012–2013 Designer for Jerszy Seymour Design Workshop/Berlin (GER)
• 2011 Designer for Jongeriuslab/Berlin (GER)
• 2011 Graduation at“School of Arts Braunschweig”, Industrial Design
• 2008–2009 “Free University of Bolzano”
• 2004–2007 Intermediate Diploma/ Industrial Design “School of Arts Braunschweig”
• 1983 born in Hanover/ Germany

Stefan Schwabe:
• 2016-2017 Visiting Professor for Industrial Design at University of the Art and Design Halle
• 2012–today Working as independent designer
• 2012–today Teaching position at UdK Berlin, Künstlerische Werkstattleitung Mechatronik
• 2011–2012 Burg Giebichenstein Graduate Scholarship, Graduiertenförderung Sachsen-Anhalt
• 2012 Graduation at the Royal College of Art (RCA) London, Design Interactions (MA)
• 2010 Graduation at Burg Giebichenstein (Dipl. Des.), University of Art and Design Halle
• 2007–2008 Exchange student at the Aix-en-Provence School of Art, France
• 1984 born in Apolda/ Germany

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 53.07659, \u0022event_longitude\u0022: 8.79891, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"