Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Schweigen ist Silber, reden ist Gold? Rhetorik & Kommunikation

In ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e.V., Berlin, Deutschland
Von 24. Februar 2017 17:30 bis 26. Februar 2017 15:30

Beschreibung

In diesem Seminar werden wir uns mit den Grundlagen der Kommunikation in und vor Gruppen auseinandersetzen. Dazu gehört zum einen, theoretische Komponenten zu diskutieren und auszuprobieren, zum anderen aber auch, die Praxis innerhalb von Gruppen, also Gruppendynamiken, Konflikte und Konfliktmanagement sowie Komponenten der Mediation genauer zu betrachten.

Wenn ihr ein konkretes Projekt habt, ein bestimmtes Anliegen oder ein Ziel, auf das ihr hinarbeitet, bringt es gerne mit, damit wir gemeinsam daran arbeiten und unser theoretisches Wissen auch direkt in die Praxis umsetzen können. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Vortrag handeln, den ihr ausarbeiten wollt, oder es steht ein Konfliktgespräch an, bei dem ihr einen für alle Beteiligten optimalen Ausgang erreichen wollt.

Vielleicht laufen die Gruppenstunden in Schule, Uni oder Politik auch einfach gerade nicht so, wie ihr es euch wünscht? Dann lasst uns gemeinsam anschauen, was vielleicht im Verborgenen schlummert und mit ein bisschen „finetuning“ an die Oberfläche gelockt werden kann. Dabei wollen wir uns aber auch kritisch anschauen, wie schmal der Grat zwischen legitimer Meinungsbildung durch sinnvolle Argumentation und ungerechtfertigter Manipulation durch rhetorisch fragwürdige Praktiken ist.

Mit: Laura Schumann und Dirk Reinink

Ort:
verdi Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e.V.
Stößerstraße 18
13505 Berlin

Teilnahmegebühr:
20,00 EUR inkl. Übernachtung und Verpflegung

Anmeldung per E-Mail unter cames@bildungswerk-boell.de
(bitte Name, Alter und Anschrift angeben)

Realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.58605, \u0022event_longitude\u0022: 13.22066, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"