Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Dieter Roths Splittersonate

In Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen, Deutschland
Am 12. April 2016 19:00

Beschreibung

(Anti-) Konzert und musikalisches Besäufnis
Wir haben am nächsten Dienstag den Pianisten Jürg Henneberger anlässlich einer besonderen Veranstaltung zu Gast: Bei fließendem Bar- und Trinkbetrieb spielt er die anarchistisch-lustvoll-rätselhafte "Splittersonate" von Dieter Roth. In unserer Leuchte!-Ausstellung ist dazu passend Dieter Roths berühmte BAR No.1 zu sehen. Die eindrucksvolle Skulptur war lange Zeit tatsächlich als Bar in Betrieb und wird noch heute im privaten Kreis als solche genutzt. Infos zum Dirigenten und Pianisten Jürg Henneberger: http://www.musinfo.ch/index.php?content=maske_personen&pers_id=625

Wann? Dienstag, 12. April 2016, 19 Uhr, Eintritt: 8 €/ 5€. Eine Veranstaltung im Rahmen der jazzahead! 2016. Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Museumsfreunde Weserburg und Piano Rosenkranz aus Oldenburg.

Foto links: Jürg Henneberger © Jenny Kothe
Foto rechts: Dieter Roth, BAR No 1 oder lautloses Bild mit Bar, 1983–1997, Maria und Walter Schnepel Kulturstiftung © Dieter Roth Estate Courtesy Hauser & Wirth, Ausstellungsabbildung: Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, SMB / Thomas Bruns

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 53.07659, \u0022event_longitude\u0022: 8.79891, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"