Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Buchvorstellung "Zweimal verfolgt. Eine Dresdner Jüdin erzählt"

In Frauenkreise Berlin, Berlin, Deutschland
Am 5. Juni 2014 19:00

Beschreibung

„Zweimal verfolgt“ ist das Ergebnis zahlreicher Gespräche, die die Autorinnen Carolyn Gammon und Christiane Hemker mit Johanna Krause bis kurz vor ihrem Tod 2001 geführt haben.
Die Jüdin Johanna Krause wurde 1935 zusammen mit ihrem nichtjüdischen Mann wegen Verstoßes gegen die Rassengesetze verhaftet, von ihrem Mann getrennt und zur Zwangsarbeit gezwungen. Im achten Monat schwanger wurde ihr Kind abgetrieben und Johanna zwangssterilisiert. Ihr Leidensweg führt sie durch drei Konzentrationslager, bis sie nach dem Krieg ihren Mann wiederfindet und sich mit ihm beim Aufbau der DDR engagiert. Als sie in einem Parteisekretär den ehemaligen SS-Offizier, der sie vergewaltigen wollte, wiedererkennt, scheitert ihr Versuch ihn anzuklagen. Von nun an wird sie vom DDR-Regime verfolgt und kommt mit ihrem Mann erneut ins Gefängnis.

Wir zeigen auch den Film von Freya Klier über Johanna Krauses schmerzvolles Leben „Johanna. Eine Dresdner Ballade“.

Eintritt: 3 €

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.5327748, \u0022event_longitude\u0022: 13.406943, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"