Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Workshop-Reihe: "Welche Farbe hat meine Haut?" ZWEITER TEIL- Termin 1

In Frauenkreise Berlin, Berlin, Deutschland
Am 13. Mai 2014 18:00 - 21:00

Beschreibung

"Welche Farbe hat meine Haut?" Teil II
Eine Auseinandersetzung mit Kritischem Weißsein und Rassismus
13.05.2014
18:00 - 21:00
Workshopreihe in zwei Teilen mit Tupoka Ogette

Teil II - Termin 1

Woran denkst du, wenn du "deutsch" sagst? Wie stellst du dir eine "Deutsche" vor? Haben weiße Menschen Privilegien? Was haben Privilegien mit Macht und Rassismus zu tun? Was ist eigentlich Rassismus?
In dieser Workshop-Reihe wollen wir den Fokus verschieben von den Diskriminierten hin zu den Diskriminierenden. Klassischerweise wird in der Auseinandersetzung mit Rassismus der Fokus auf Schwarze bzw. von Rassismus betroffene Menschen gerichtet. Indem wir Weißsein sichtbar machen, setzen wir uns kritisch mit unseren eigenen Privilegien als weiße Frauen auseinander.

Die Workshop-Reihe ist offen für alle weißen Frauen, besonders für Partnerinnen Schwarzer Menschen, Mütter Schwarzer Kinder, Pädagoginnen und andere Multiplikatorinnen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Workshop-Reihe ist die Bereitschaft, sich auf einen selbstreflexiven Prozess einzulassen.

Ziel des zweiten Teils ist es, aus der gewonnenen Klarheit über die Grenzen der eigenen Erfahrungen und Perspektiven konkrete Handlungsoptionen sowohl auf individueller als auch auf struktureller Ebene zu entwickeln. Es wird darum gehen, den Zusammenhang zwischen der eigenen Über- Privilegiertheit und der daraus folgenden De-Privilegiertheit Anderer genauer zu verstehen. Mit dem Ziel Privilegien zu entlarven und mittels „power-sharing“ konstruktiv zu benutzen. Der zweite Teil richtet sich an weiße Frauen, die sich bereits mit den Grundlagen des Kritischen Weißseins beschäftigt haben.

Beide Workshopteile können getrennt voneinander oder zusammen gebucht werden.

Weitere Informationen gibt es hier: http://www.frauenkreise-berlin.de/uploads/downloads/Welche%20Farbe%20hat%20Hautfarbe%20Workshop%20end_mitLogo.pdf

Preis und Konditionen bitte im Frauenkreise Büro erfragen.

BITTE VERBINDLICH ANMELDEN !!!
kontakt@frauenkreise-berlin.de oder 030 - 280 61 85

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.5327748, \u0022event_longitude\u0022: 13.406943, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"