Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Der Kampf einer Frau gegen die Mafia

In Institut für Romanistik, Berlin, Deutschland
Am 20. April 2012 18:30 - 20:30

Beschreibung

Lea Garofalo entsagte der Mafia und bezahlte mit dem Leben. Ihr Ex-Freund soll den Auftrag gegeben haben, sie bestialisch zu ermorden.
Jetzt kämpft die Tochter der beiden vor Gericht für eine Verurteilungdes Mannes.

Einleitung:
Martina G. Liguori Guerra und Stefania Trabucchi

Referentinnen:
Vincenza Rando, italienische Anwältin und Mitarbeiterin der Anti-Mafia-Organisation LIBERA.
Laura Garavini, Gründerin von „Mafia? Nein danke“ und Mitglied der Antimafia-Kommission des italienischen Parlaments.

Moderation:
Julia Bauer

Veranstalter:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit "Mafia? Nein Danke!"e.V.

Ort:
Institut für Romanistik der Humboldt Universität,
Dorotheenstrasse 24, 10117 Berlin – Raum 1.101

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sie ist auf Deutsch und auf Italienisch.
Eine Anmeldung per E-Mail ist erwünscht: guth@bildungswerk-boell.de

Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.5181532127, \u0022event_longitude\u0022: 13.3865468328, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"