Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte
27
MÄR.
DI

Empört Euch? Das tun wir schon lange! Bosiljka Schedlich und Riza Baran

In FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin, Deutschland
Am 27. März 2012 20:00 - 21:30

Beschreibung

Bosiljka Schedlich leitet den Verein Südost Europa Kultur, bekannt u.a. für seine Arbeit mit Traumatisierten aus den Kriegsgebieten Ex-Jugoslawiens. Aber auch ein Interkultureller Garten oder das Roma-Beratungszentrum gehören dazu. 1968 kam sie nach Berlin, genau wie Riza Baran, der ehemalige Vorsteher des Bezirksparlaments in Friedrichshain-Kreuzberg und politische Aktivist mit kurdischen Wurzeln. In einem biografischen Gespräch befragen wir die beiden über die Motive für ihr lebenslanges Engagement und ihre Erfahrungen in Berlin.

Diese Veranstaltung eröffnet eine Reihe, in der wir über die Lebensläufe von „Empörten“ sprechen, die unsere Einwanderungsgesellschaft seit langem bereichern.

Gäste: Bosiljka Schedlich und Riza Baran
Moderation: Wolfgang Lenk

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: true, \u0022event_has_coordinates\u0022: true, \u0022event_latitude\u0022: 52.50071, \u0022event_longitude\u0022: 13.4183299, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"