Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte
27
MÄR.
DI

Zwischenbilanz des Untersuchungsausschusses ‚Krankenhauskeime‘

Am 27. März 2012 19:00 - 22:00

Beschreibung

BREMEN. Seit vier Monaten befasst sich der Untersuchungsausschuss ,,Krankenhauskeime" mit den möglichen Ursachen der Infektionen und Todesfälle auf der Frühgeborenen-Station des Klinikums Bremen-Mitte. Die Linksfraktion wird auf einer Veranstaltung am Dienstag eine Zwischenbilanz ziehen. Welche Erkenntnisse konnten bislang gewonnen werden? Welche Konsequenzen sollten gezogen werden? Wie gestaltet sich die Arbeit im Ausschuss bislang? Zwischenbilanz zum Untersuchungsausschuss ,,Krankenhauskeime" am Dienstag, 27. März 2012, 19 Uhr, Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5 mit: Werner Rätz, attac Peter Erlanson, gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion
Claudia Bernhard, Mitglied im Untersuchungsausschuss und in der Gesundheitsdeputation. Werner Rätz ist Gründungsmitglied von attac Deutschland und Mitglied im Koordinierungsrat. Er hat sich ausführlich mit der Umstrukturierung des Gesundheitswesens in den letzten Jahrzehnten befasst. Privatisierung, Ökonomisierung, Personalabbau, Rendite-Orientierung haben sich zu dominierenden Faktoren entwickelt.

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"