Lob und Kritik
Es war nicht möglich, auf die benötigten Javascript-Bibliotheken zuzugreifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, informiere uns bitte über Lob&Kritik.
 
 
 

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage

Suchbeispiele

Veranstaltungen mit dem Schlagwort Jazz in Berlin
Veranstaltungen in Berlin im Januar 2014
Veranstaltungen innerhalb von 500 km um Berlin
Veranstaltungen am 31. Januar 2014
Veranstaltungen mit den Schlagworten Umwelt und Konferenz
Veranstaltungen mit dem Schlagwort Mathematik oder Philosophie
Veranstaltungen, zu denen die Nutzerin Amanda kommt
Veranstaltungen, bei denen du Amanda triffst
Nächstgelegene Veranstaltungen zu den Koordinaten 52,13 in den nächsten 2 Tage
Javaskript aktivieren für die Karte

Workshop - Was bringt die neue ILO-Konvention?

Am 7. Mai 2011 11:00 - 14:00

Beschreibung

Workshop für migrantische HaushaltsarbeiterInnen
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO arbeitet gerade ein Übereinkommen aus, das Mindeststandards für die Arbeitsbedingungen von HaushaltsarbeiterInnen weltweit festlegt. Diese neue Konvention mit dem Titel "Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte" wird im Juni diesen Jahres bei der 100ten Konferenz der ILO diskutiert werden. Wir laden zu einem Workshop ein, um über die geplante Konvention zu informieren und zu diskutieren, wie sie zur Verteidigung der Rechte von HaushaltsarbeiterInnen in Deutschland genutzt werden kann.

Mit Llanquiray Painemal und Constanze Schwärzer

Veranstaltungsort:
Babylonia, Cuvrystr. 23a, 10997 Berlin, U-Bhf.
Schlesisches Tor

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Respect Berlin".

Anmeldung erwünscht unter respectberlin@gmx.net.

Diese Veranstaltung wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Kommentare

Web-Links

"{\u0022event_color_index\u0022: 0, \u0022event_map_marker\u0022: \u0022ext/markers/0\u002D1388399553.png\u0022, \u0022event_map_marker_size\u0022: {\u0022width\u0022: 30, \u0022height\u0022: 46}, \u0022event_exact\u0022: false, \u0022event_has_coordinates\u0022: false, \u0022event_latitude\u0022: null, \u0022event_longitude\u0022: null, \u0022exportToEnabled\u0022: true}"